Gesellschaftsspiele

Artikelnummer: 978-3-89581-531-7
Sofort lieferbar

Gesellschaftsspiele zeigt, warum und in welcher Vielfalt Theater heute in verschiedenen Teilen der Welt nicht nur in seinen Inhalten, sondern auch in seiner Form politisch ist. Anhand zahlreicher Beispiele aus darstellender, bildender und aktivistischer Kunst (von Christoph Schlingensief über Anta Helena Recke, Gintersdorfer/Klaßen, Rimini Protokoll, Lotte van den Berg, Zentrum für Politische Schönheit, Pussy Riot, Jonas Staal, Public Movement bis Milo Rau u. v. a.) untersucht der Kurator und Dramaturg Florian Malzacher ein Theater, das im Spannungsfeld von Repräsentation und Partizipation spielerisch und ernsthaft zugleich auf seine eigenen, spezifischen Möglichkeiten setzt. In einer Zeit großer Herausforderungen plädiert Gesellschaftsspiele für einen starken Begriff des Politischen und für ein Theater, das Missstände nicht nur spiegelt, sondern mithilft, die Welt zu verändern. "Florian Malzacher revitalisiert den Begriff des ›Politischen Theaters‹ genau im richtigen Moment. Eine aufregende Lektüre!" Matthias Lilienthal
EBook DRM
Digital Rights Management - Wasserzeichen
Seiten
168
Sprache
Sprache des Textes: Deutsch, Original Sprache des übersetzten Textes: Deutsch
Erscheinungsjahr
2020
Warengruppe
Nonbooks, PBS / Kunst/Theater, Ballett
Typ
Digitalprodukt / E-Book
Erscheinungsdatum
12.05.2020
EBook Format
EPUB
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.