1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 18
29,90 € *
Gewicht 0.266 kg
49,00 € *
Gewicht 1.5 kg
29,00 € *
49,00 € *
Das illustrierte Nachschlagewerk zur Terminologie der Buchmalerei erscheint nun in der vierten, überarbeiteten Auflage. Christine Jakobi-Mirwald erläutert das reiche Fachvokabular knapp und anschaulich. Die Zeichnungen bieten die Möglichkeit, Begriffe für
29,90 € *
35,00 € *
Gewicht 0.748 kg
49,00 € *
Karl Ernst Osthaus ließ den Hohenhof in Hagen (heute Teil des Osthaus Museums Hagen) 1906–08 als Gesamtkunstwerk von Henry van de Velde erbauen. Der Hohenhof war Wohnsitz der Familie Osthaus und Knotenpunkt eines Moderne-Netzwerkes. Christin Ruppio analys
39,90 € *
Swahili-Gesellschaften der ostafrikanischen Küste zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Offenheit für Menschen, Ideen und Güter, die von „außen“ kommen, aus. Paola Ivanov wirft neues Licht darauf, wie in Sansibar äußere Welten zum Bestandteil der eigene
59,00 € *
49,00 € *
Gewicht 0.816 kg
Als es 1720 in England zu einem Börsenkrach, der sogenannten Südseeblase, kam, standen viele Menschen plötzlich vor dem finanziellen Ruin. Wie wurde diese frühe Finanzkrise in der Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts verarbeitet? Kathleen Löwes anschauliche
49,00 € *
29,90 € *
Gewicht 0.266 kg
49,00 € *
Gewicht 1.074 kg
Mittelalterliche Bildkonzepte und -praktiken waren oft darauf ausgelegt, dass Bilder nicht permanent sichtbar sind. Die Autor_innen entwerfen in dem Buch ein kunsthistorisches Panorama – vom Schmuckanhänger und Gewand über das Reliquiar bis hin zum Mosaik
79,00 € *
Gewicht 1.086 kg
Grundfragen zum Bewahren und Ausstellen materieller Kultur aus ethnografischen Sammlungen. Geschichte und aktuelle Entwicklungen in ethnologischen Museen im deutschsprachigen Raum.
45,00 € *
Gewicht 0.93 kg
Der Band gibt eine Übersicht über die verschiedenen Verfahren der Feldforschung und dient als praktischer Leitfaden für Lehrende und Studierende der Ethnologie. Dabei vermittelt er Grundkenntnisse und unterstützt bei der Vorbereitung erster Forschungen. A
24,90 € *
Gestaltungskonzepte und Analysemethoden in Kultur- und Naturwissenschaft.
29,90 € *
Gewicht 0.676 kg
29,90 € *
Gewicht 0.31 kg
Wie können öffentliche und universitäre Sammlungen in Zukunft verwahrt und ausgestellt werden? Die Disziplin- und Institutionsgeschichte wird in dem Band ebenso hinterfragt wie der Fokus der Wissenschaft auf Untersuchungen zu Provenienz und Ausstellungsm
29,90 € *
49,00 € *
49,00 € *
Gewicht 1.511 kg
Begleitband zur Ausstellung im Stadtmuseum Münster am 22. September 2018.
39,00 € *
Gewicht 1.092 kg
79,00 € *
9,95 € *
Gewicht 0.412 kg
Der Band stellt Theoriearbeit in der Europäischen Ethnologie in den Mittelpunkt. Neun Autor:innen setzen sich mit unterschiedlichen theoretischen Konzepten wie etwa Figuration, Narration oder Subjektivierung auseinander und eröffnen mit ihren begriffsanal
24,90 € *
Gewicht 0.318 kg
Flussdeltas sind Hotspots globaler Veränderungen von Klima, Wirtschaft und Bevölkerung. Wie gestaltet sich dieser drastische Wandel für die Deltabewohnerinnen und -bewohner? Basierend auf ethnographischen Forschungen in vier Deltas, beschreibt und illustr
29,90 € *
79,00 € *
29,00 € *
Gewicht 0.416 kg
35,00 € *
Gewicht 0.444 kg
Die Geschichte einer Methodendiskussion von den 1960ern bis heute.
39,00 € *
29,90 € *
Gewicht 0.52 kg
35,00 € *
Gewicht 0.491 kg
29,90 € *
Gewicht 0.528 kg
39,00 € *
Gewicht 0.797 kg
29,90 € *
Gewicht 0.392 kg
29,90 € *
59,00 € *
Die Planung sowie der Bau des Olympischen Dorfes zu den Olympischen Spielen 1972 in München stellten Stadtplaner und Architekten vor eine einmalige Herausforderung. Was waren die Hintergründe für den besonderen Planungsprozess und das prototypische Wohnst
39,00 € *
Gewicht 0.734 kg
23,90 € *
Was verraten uns Hauseingänge über die Repräsentationsansprüche der Bauherren? In der Moderne präsentierte sich der Eingang als Bühne, auf der baukünstlerische Details mit traditionellen Vorstellungen eines mondänen Lebens verschmolzen. Vorgestellt werden
49,00 € *
29,90 € *
Neue Autoren, neue Texte, neue Perspektiven. In dem Grundlagenwerk geben namhafte Ethnologen aller deutschsprachigen Fakultäten Einblick und Überblick über das Fach Ethnologie.
26,95 € *
19,95 € *
Gewicht 0.586 kg
Wie entwickelten sich aus persönlichen Forschungserfahrungen ‚im Feld‘ bestimmte Theorien und Konzepte? Die Biografien von z.B. Margaret Mead, Franz Boas oder Claude Lévi-Strauss geben darüber Aufschluss. Der Band schildert die Entstehungs- und Entwicklun
29,90 € *
19,95 € *
Gewicht 0.786 kg
29,90 € *
Digitale Spiele sind ein neues Medium, durch das Religionen transportiert, neu interpretiert und verhandelt werden. Oliver Steffen verbindet Ansätze der Religionswissenschaft und der Game Studies, um eine Methode zur Analyse von religiösen Spielinhalten z
45,00 € *
Gewicht 0.818 kg
Neue Autoren, neue Texte, neue Perspektiven. In dem Grundlagenwerk geben namhafte Ethnologen aller deutschsprachigen Fakultäten Einblick und Überblick über das Fach Ethnologie.
26,95 € *
Gewicht 0.558 kg
Thomas, der reisende Apostel, ist ein Akteur des ‚globalen Mittelalters‘. Worin bestand die Aktualität seines Lebensmodells? Wer erzählt die Indienreise, für wen und mit welcher Intention? Untersucht werden Bilder der Indienreise des Apostels Thomas in mi
49,00 € *
29,90 € *
Gewicht 0.461 kg
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 18