Bekenntnisse

Artikelnummer: 978-3-496-03017-1

Narrative, Praktiken und Materialitäten des Bekennens von der Spätantike bis zur Gegenwart.

Gewicht: 0.79 kg
Sofort lieferbar

Bekenntnisse, etwa zu Religionen oder politischen Positionen, prägen das Leben auf vielfältige Weise. Sie sind Ausdruck von geteilten Normen – oder auch der Abkehr davon. Sich zu bekennen ist ein wichtiger kommunikativer Akt und eine kulturelle Technik, die Identität und Ordnung stiftet. Doch wer bekennt sich aus welchen Beweggründen – und welche Institution darf dies einfordern? Wie bekennt man sich »richtig«? Gibt es tradierte Praktiken des Bekennens? Und wie werden Bekenntnisse inszeniert und was macht sie wirksam? Der Band betrachtet Bekenntnisse erstmals aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive.
EBook Format
PDF
Erscheinungsjahr
2020
Serien
Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
Warengruppe
Nonbooks, PBS / Geisteswissenschaften allgemein
Auflage
1. Auflage
Seiten
246
Illustrationen
8 Farb- und 36 s/w-Abbildungen
Bandnummer
12
EBook DRM
Digital Rights Management - Wasserzeichen
Format
24,6 cm x 17,7 cm
Erscheinungsdatum
13.02.2020
Sprache
Sprache des Textes: Deutsch
Typ
Digitalprodukt / E-Book
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.