Carl Ritter und seine »Erdkunde von Asien«

Artikelnummer: 978-3-496-01599-4

Carl Ritter (1779–1859) gilt als einer der Gründungsväter der modernen wissenschaftlichen Geographie. Felix Schmutterer nimmt Ritters „Erdkunde“, erschienen in 21 Bänden zwischen 1817 und 1859, zum Ausgangspunkt und untersucht Geographieverständnis sowie

Gewicht: 1.062 kg
Sofort lieferbar

Carl Ritter (1779–1859) gilt als einer der Gründungsväter der modernen wissenschaftlichen Geographie. Er verstand die Erdkunde als Wissenschaft des »irdischerfüllten Raumes« – und den Menschen und seine Geschichte als deren integrale Bestandteile. Felix Schmutterer nimmt Ritters »Erdkunde«, die zwischen 1817 und 1859 in 21 Bänden erschienen ist, zum Ausgangspunkt und untersucht die Vorgehensweise des Geographen. Dabei zeigt er, dass Ritter Bereiche wie die Historiographie, Archäologie, Ethnologie und Botanik stets mit im Blick hatte. Ritters Umgang mit Quellentexten – neben Reiseberichten von Zeitgenossen auch antike und mittelalterliche Schriften – rücken ihn in die Nähe der Historiker. In seinem Buch gelingt es Schmutterer, neues Licht auf die Person Carl Ritter sowie die Anfangsjahre der wissenschaftlichen Geographie zu werfen.
Erscheinungsdatum
13.05.2018
Erscheinungsjahr
2018
Format
24,6 cm x 17,8 cm x 2,4 cm
Sprache
Sprache des Textes: Deutsch
Warengruppe
Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
Illustrationen
mit 15 Farbabbildungen und 1 s/w-Abbildung
Auflage
1. Auflage
Seiten
380
Typ
Hardcover
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.