Migration, Geschlecht und Fußball zwischen Bolivien und Spanien

Artikelnummer: 978-3-496-02846-8
Gewicht: 0.55 kg
Sofort lieferbar

Fußball-Ligen und -Clubs sind zentrale Vereinigungen von Arbeitsmigranten aus den Andenländern. Erst seit wenigen Jahren in Spanien und auf dem informellen Arbeitsmarkt beschäftigt, tragen sie hochformalisierteLigen aus und setzen viel Energie in die Suche nach Sportanlagen und in interne Diskussionen. Juliane Müller untersucht die soziale Organisation der Ligen in Sevilla. Als Ethnografin hat sie in zwei Mannschaften mitgespielt und die Fußballpraxis bolivianischer Frauen hautnah erlebt. Welche Bedeutung hat populärer Frauenfußball im Herkunftsland; wie verändert sich die Spielpraxis, wenn Sport migriert? Die ethnologische Studie zeigt, dass Fußball nicht nur Leistungswettbewerb ist, sondern auch Ritual, Fest und Körpertechnik.
Seiten
224
Sprache
Sprache des Textes: Deutsch
Typ
Softcover
Illustrationen
mit 16 Farb-Abbildungen
Auflage
1. Auflage
Erscheinungsjahr
2013
Warengruppe
Hardcover, Softcover / Pädagogik/Grundschule
Format
17,0 cm x 24,0 cm
Erscheinungsdatum
01.09.2013
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.