The Gods of the Directions in Ancient India

Artikelnummer: 978-3-496-02713-3
Gewicht: 1.331 kg
Sofort lieferbar

The carefully collected pieces of evidence are discussed in their chronological sequence as well as region-wise, a treatment which reveals some new results of iconographic research on Indian sculptural art. Die Ursprünge und vielfältigen Entwicklungsstränge des Konzepts der - zumeist acht - Richtungsgottheiten (dikpalas) in der Literatur und vor allem in der Kunst Indiens werden in dieser umfassenden Studie anhand eines umfangreichen Abbildungsteils beschreibend und analysierend vorgestellt. Aus dieser Behandlung des Stoffes ergeben sich neue Erkenntnisse in der ikonographischen Forschung zur figurativen Kunst Indiens.
Erscheinungsjahr
2001
Format
29,6 cm x 22,5 cm
Seiten
132
Erscheinungsdatum
01.01.2001
Warengruppe
Hardcover, Softcover / Kunst/Sonstiges
Serien
Monographien zur indischen Archäologie, Kunst und Philologie
Illustrationen
100 Taf., 327 schw.-w. Abb., 31 Ill., 22 Tab.
Typ
Hardcover
Sprache
Sprache des Textes: Englisch
Bandnummer
14
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.