Die Welt der Kxoé-Buschleute im Südlichen Afrika

Artikelnummer: 978-3-496-00015-0
Gewicht: 3.111 kg
Sofort lieferbar

In dem Werk „Die Welt der Kxoé-Buschleute“ legt der Autor die Ergebnisse seiner insgesamt über drei Jahrzehnte geführten Feldforschung über die Tradition und die Kultur eines kaum bekannten Volkes von Südostangola vor, das heute vor allem im West-Caprivi lebt. In dem Werk „;Die Welt der Kxoé-Buschleute“ legt der Autor die Ergebnisse seiner insgesamt über drei Jahrzehnte geführten Feldforschung über die Tradition und die Kultur eines kaum bekannten Volkes von Südostangola vor, das heute vor allem im West-Caprivi lebt. Er läßt die Kxoé in ihrer Muttersprache zu Wort kommen und gibt die Aussagen in deutscher Übertragung mit Anmerkungen wieder. Das Sprechen und Schreiben einer Buschmannsprache und die Dokumentation der oralen Überlieferungen der Kxoé in ihrer Sprache sind herausragende Merkmale des Werkes. Der dritte Band des Werkes über die Kxoé-Buchleute befaßt sich im ersten Teil mit dem Wandel der materiellen Ausrüstung. Der zweite Teil ist den Veränderungen im Hütten- und Hausbau gewidmet. Er schließt mit einem Überblick über das Buschlager. Wie alle Bände des Werkes ist auch dieser mit reichhaltigem Bildmaterial, z. T. in vierfarbigen Abbildungen, ausgestattet.
Typ
Hardcover
Erscheinungsjahr
1996
Illustrationen
138 farb. u. 15 schw.-w. Abb. auf 108 Taf., 27 Zeichn.
Seiten
806
Sprache
Sprache des Textes: Deutsch
Format
30,0 cm x 21,0 cm
Erscheinungsdatum
01.01.1996
Datenträger
2 Discs
Warengruppe
Hardcover, Softcover / Ethnologie/Völkerkunde
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.