29,90 € *
Gewicht 0.806 kg
Meteoriten vom Acker, Frösche in Alkohol, gigantische Fossilien, lebendig erscheinende Tierpräparate oder DNA-Proben von Fledermäusen – die Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin umfasst ungefähr 30 Millionen Objekte aus der ganzen Welt. Über 80 Autor
29,90 € *
Gewicht 1.354 kg
In der Frühen Neuzeit gelangten viele sakrale Bilder aus Kirchenräumen in höfischen Besitz. Am vormaligen Aufstellungsort wurden einige von ihnen durch Kopien ersetzt. Anhand von Altarbildern Rogier van der Weydens, Jan van Eycks und Albrecht Dürers unter
59,00 € *
Proportionen und ihre Anwendung in der Architektur.
39,00 € *
Die Künstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian (1647–1717) wurde durch ihre Erkenntnisse über die Insektenmetamorphose zu einer der berühmtesten Frauen der Wissenschaftsgeschichte. In ihren Werken verband sie genaue Beobachtung und innovative Ges
35,00 € *
29,90 € *
Gewicht 0.455 kg
49,00 € *
Gewicht 0.623 kg
24,90 € *
Gewicht 0.566 kg
39,00 € *
Gewicht 0.463 kg
39,00 € *
Gewicht 0.6 kg